Sabine Gernemann

Burnout-Prävention & Feministische Führungskultur 

 Systemisches Coaching & Mediation

Senior Campaigning

Meine Arbeitsweise

Meine langjährige Expertise als Campaignerin für politischen Wandel verknüpfe ich mit der systemischen Herangehensweise im Coaching und blicke auf Herausforderungen ganzheitlich: persönlich, systemisch, politisch

Gemeinsam (re)aktivieren wir Ressourcen und Potenziale, um in die eigene Handlungsfähigkeit zurückzukommen. Durch Perspektivwechsel und Reflexion entstehen neue Sichtweisen und Lösungswege, die – auch als Einzelne*r umgesetzt – in das eigene Umfeld ausstrahlen. So bewirken wir systemische Veränderung im großen Ganzen, ohne von der Wucht manch massiver Themenkomplexe überwältigt zu sein.

In meiner Aufklärungsarbeit zu mentaler Gesundheit am Arbeitsplatz beleuchte ich mit der Innenansicht als ehemals selbst Betroffene die Entstehung und strukturellen Ursachen von Erschöpfung. Darauf folgen konkrete Lösungsvorschläge für den Umgang mit Burnout sowie die Umgestaltung hin zu wertschätzender, feministischer Führungskultur.

Meine Expertise

Referentin für Burnout-Prävention: Vorträge und Workshops zu Entstehung, strukturellen Ursachen und Ansätze zur Vermeidung von und Umgang mit Burnout in NGOs; Wege aus der Erschöpfung für Alleinerziehende/Ein-Eltern-Familien; Erfahrungs-Expertise als selbst Betroffene

Trainerin für Feministische Führungskultur: Beratung und Training zu Feminist Leadership, Geschlechtergerechtigkeit und Anti-Diskriminierung, Implementierung feministischer Prinzipien in den Arbeitsalltag

Zertifizierte Systemische Coach & Mediatorin: lösungsorientierte Begleitung und Strukturierung von Veränderungsprozessen, Klarheit in komplexen Zusammenhängen, Aktivierung der Selbstwirksamkeit und inneren Ressourcen, neue Handlungsspielräume durch Perspektivwechsel und systemische Impulse; Prozessbegleitung in Konflikten

Senior Campaignerin: Konzeption und Durchführung von Kampagnen, Sensibilisierung und Mobilisierung zu politisch und gesellschaftlich relevanten Themen; inhaltliche Schwerpunkte: soziale Gerechtigkeit, Ausbeutung entlang globaler Lieferketten, Ernährungssicherheit, Geschlechtergerechtigkeit

Managerin für zivilgesellschaftliches Engagement: Empowerment, Briefing und Begleitung von Aktivist*innen und Ehrenamtlichen, Demokratie-Förderung, Schutzkonzept zu sexualisierter Gewalt im Ehrenamt, speziell im Konzert- und Festival-Umfeld

Beziehungs-Managerin Artist Liaison: Einbeziehung von Künstler*innen und Kulturschaffenden für politischen Wandel, Beziehungs-Management; Schwerpunkte: Tour-Begleitungen, Festivals, Schauspiel und Literatur

Meine Formate

Systemisches Coaching

Ich biete diskriminierungs-sensibles, systemisches Coaching für Selbst-Zahler*innen sowie Job-Coaching als geförderte AVGS-Maßnahme u.a. über die AZAV-zertifizierten Träger verMITTELPUNKT und Inpäd e.V. an und coache in Präsenz wie online.

Zum Themenkomplex Burnout-Prävention & feministische Führungskultur schneide ich nach einem ausführlichen Vorgespräch das Format meines Inputs auf Ihre Bedürfnisse passgenau zu. Hier eine Auswahl:

Workshops

„Burnout in NGOs, und warum Frauen* besonders betroffen sind“

„Meetings wertschätzend nach feministischen Prinzipien gestalten“

Burnout-Prävention und Achtsamkeit für Alleinerziehende“, Eineltern-Familien-Netzwerk Berlin/Koordinierungsstelle Alleinerziehende Neukölln Berlin

Workshop-Reihe “Erschöpfung hat System – Gesund leben und arbeiten zwischen Eigenverantwortung und Mehrfachbelastung”, Inpäd e.V. Weiterbildung & Beratung für Frauen

Impuls-Vorträge

“Entstehung und strukturelle Ursachen von Burnout im NGO- und sozialen Sektor”, tbd* HR-Frühstück

Meine persönliche Erfahrung mit Burnout - Leitfaden für den Umgang im gemeinnützigen Sektor“, tbd* Persist Career Summit

Podiums-Diskussionen

Update Burnout – Neues zu Ursachen, Prävention und Therapie“, DAI Deutsch Amerikanisches Institut, International Science Festival geist heidelberg                                                          

Organisationskultur radikal neu denken und leben“, NPO Frauennetzwerk Österreich